Herausforderungen im Umgang mit Produktionsstörungen: Ergebnisse einer Umfrage zum aktuellen Stand des Störungsmanagements
Norbert Gronau
Bibtex
Cite as text
@Article{Gronau,Year="2019",Number="6",Volume="35",Pages="29-32",Journal="Industry 4.0 Management",Title="Herausforderungen im Umgang mit Produktionsstörungen: Ergebnisse einer Umfrage zum aktuellen Stand des Störungsmanagements",Author="Norbert {Gronau}",Doi="https://doi.org/10.30844/I40M_19-6_S29-32",Abstract="Störungen in Produktionssystemen können zu massiven Verlusten für Unternehmen führen. Die Beherrschung der Auswirkungen auftretender Störungen sowie die Störungsprävention sind daher seit langem von hoher Relevanz für produzierende Unternehmen unterschiedlicher Branchen. Eine Umfrage unter produzierenden Industrieunternehmen zeichnet ein aktuelles Bild des Störungsmanagements und identifiziert relevante Herausforderungen im Umgang mit Störungen in der Produktion. ",Keywords="Störungsmanagement, Produktion, Produktionsmanagement",}
Norbert {Gronau}(2019): Herausforderungen im Umgang mit Produktionsstörungen: Ergebnisse einer Umfrage zum aktuellen Stand des Störungsmanagements. 356(2019), S. 29-32. Online: https://doi.org/10.30844/I40M_19-6_S29-32 (Abgerufen 11.04.25)
Störungen in Produktionssystemen können zu massiven Verlusten für Unternehmen führen. Die Beherrschung der Auswirkungen auftretender Störungen sowie die Störungsprävention sind daher seit langem von hoher Relevanz für produzierende Unternehmen unterschiedlicher Branchen. Eine Umfrage unter produzierenden Industrieunternehmen zeichnet ein aktuelles Bild des Störungsmanagements und identifiziert relevante Herausforderungen im Umgang mit Störungen in der Produktion.