Bibtex
@Article{Belyaev,
Year = "2020",
Number = "1",
Volume = "36",
Pages = "36-40",
Journal = "Industrie 4.0 Management",
Title = "Dezentraler IOTA-basierter Industrie-Marktplatz: Industrie-Marktplatz auf Basis von IOTA, eCl@ss und I4.0-Verwaltungsschale",
Author = "Alexander {Belyaev}",
Doi = "https://doi.org/10.30844/I40M_20-1_S36-40",
Abstract = "Die nächste Generation der industriellen Automatisierung, Industrie 4.0 (I4.0), rückt immer näher. In der Welt von morgen werden die Maschinen nicht nur Anlageninformationen enthalten, sondern auch proaktive Entscheidungs- und Optimierungsalgorithmen, die ein zielgerichtetes Verhalten der Komponenten ermöglichen. Solche I4.0-Komponente können als autonome, unabhängige Wirtschaftsakteure angesehen werden, die nach marktwirtschaftlichen Prinzipien zusammenarbeiten.",
Keywords = "Distributed-Ledger-Technologie, Blockchain, IOTA, Tangle, Marktplatz, Datenmarktplatz, Industrie 4.0, Industrie 4.0 – Komponente, Verwaltungsschale, Asset Administration Shell, AAS, Autonome Systeme, Auftragsgesteuerte Produktion, Dienstleistung, Machine",
}
Open Access
Die nächste Generation der industriellen Automatisierung, Industrie 4.0 (I4.0), rückt immer näher. In der Welt von morgen werden die Maschinen nicht nur Anlageninformationen enthalten, sondern auch proaktive Entscheidungs- und Optimierungsalgorithmen, die ein zielgerichtetes Verhalten der Komponenten ermöglichen. Solche I4.0-Komponente können als autonome, unabhängige Wirtschaftsakteure angesehen werden, die nach marktwirtschaftlichen Prinzipien zusammenarbeiten.
Distributed-Ledger-Technologie, Blockchain, IOTA, Tangle, Marktplatz, Datenmarktplatz, Industrie 4.0, Industrie 4.0 – Komponente, Verwaltungsschale, Asset Administration Shell, AAS, Autonome Systeme, Auftragsgesteuerte Produktion, Dienstleistung, Machine
[1] BMWi: Plattform Industrie 4.0: Struktur der Verwaltungsschale – Fortentwicklung des Referenzmodells für die Industrie 4.0-Komponente. Berlin 2016.
[2] BMWi: Plattform Industrie 4.0: Details of the Asset Administration Shell. Part 1 – The exchange of information between partners in the value chain of Industrie 4.0. Berlin 2018.
[3] BMWi: Plattform Industrie 4.0: Verwaltungsschale in der konkreten Praxis – Wie definiere ich Teilmodelle, beispielhafte Teilmodelle und Interaktion zwischen Verwaltungsschalen. Berlin 2019.
[4] Belyaev, A.; Diedrich, C.: Aktive Verwaltungsschale von I4.0-Komponenten – Leitkongress der Mess- und Automatisierungstechnik. Baden-Baden 2019.
[5] Belyaev, A.; Diedrich, C.: Die Blockchain als eine Technologie für die Verwirklichung von Visionen der Industrie 4.0– 15. Fachtagung EKA-Entwurf komplexer Automatisierungssysteme. Magdeburg 2018.
[6] Popov, S.:The tangle. April 30, 2019. URL: https://assets.ctfassets.net/ r1dr6vzfxhev/2t4uxvsIqk0EUau6g2sw0g/45eae33637 ca92f85dd9f4a3a218e1ec/ iota1_4_3.pdf, Abrufdatum 12.12.2019.
[7] URL: https://steemit.com/deutsch/@urdreamscometrue/iota-teil-1, Abrufdatum 12.12.2019.
[8] BMWi: Die volkswirtschaftliche Bedeutung von digitalen B2B-Plattformen im Verarbeitenden Gewerbe. Berlin 2019.
[9] VDI: VDI/VDE 2193 Blatt 1: Sprache für I4.0-Komponenten. Düsseldorf 2019.
[10] VDI: VDI/VDE 2193 Blatt 2: Sprache für I4.0-Komponenten. Interaktionsprotokoll für Ausschreibungsverfahren. Düsseldorf 2019.
[11]Dogan, A.; Lewin, M.; Fay, A.; Belyaev, A.; Diedrich, C.; Nagel, J. A.; Bondza, A.; Köther, H.; Kroke, T.: Einsatz von eCl@ss als semantische Basis auf virtuellen Marktplätzen. AUTOMATION – Leitkongress der Mess- und Automatisierungstechnik. Baden-Baden 2019.
[12]URL: https://industry.iota.org, Abrufdatum 12.12.2019.