Dezentrale Produktionsprozesse messbar machen
Author: Hanna {Theuer},
volume 26, year 2021, Pages 25-28, Number 1
Bibtex
@Article{Diesner,
Year = "2018",
Number = "4",
Volume = "23",
Pages = "43-45",
Journal = "Fabriksoftware",
Title = "Stufe 4 auf dem Weg zur Smart Factory: Funktionale Vernetzung und der „Digital Thread“",
Author = "Markus {Diesner}",
Doi = "https://doi.org/10.30844/FS18-4_43-45",
Abstract = "Es ist an der Zeit, dem Netzwerk aus Buzzwords im Umfeld von Industrie 4.0 ein weiteres hinzuzufügen. Zur Verdeutlichung der „Funktionalen Vernetzung“ ist dies der „Digital Thread“ – zu Deutsch: der digitale Faden. Die Bezeichnung steht für den Ansatz, Daten aus unterschiedlichen IT-Systemen zusammenzuführen, um daraus neue Erkenntnisse zur Optimierung des Fertigungsprozesses abzuleiten. Gleichzeitig erweitert der „Digital Thread“ den „digitalen Zwilling“ um eine weitere Dimension – die Zeit. Aber was haben Manufacturing Execution Systeme (MES) damit zu tun?",
Keywords = "Vernetzung, Digital Thread, Industrie 4.0, Digitaler Zwilling",
}
Open Access
Es ist an der Zeit, dem Netzwerk aus Buzzwords im Umfeld von Industrie 4.0 ein weiteres hinzuzufügen. Zur Verdeutlichung der „Funktionalen Vernetzung“ ist dies der „Digital Thread“ – zu Deutsch: der digitale Faden. Die Bezeichnung steht für den Ansatz, Daten aus unterschiedlichen IT-Systemen zusammenzuführen, um daraus neue Erkenntnisse zur Optimierung des Fertigungsprozesses abzuleiten. Gleichzeitig erweitert der „Digital Thread“ den „digitalen Zwilling“ um eine weitere Dimension – die Zeit. Aber was haben Manufacturing Execution Systeme (MES) damit zu tun?
Vernetzung, Digital Thread, Industrie 4.0, Digitaler Zwilling
…