Jochen Schumacher
Künstliche Intelligenz (KI) kann heute schon den Menschen in der Produktion bei seiner Tätigkeit unterstützen. Dennoch zögern noch viele Unternehmen beim Einstieg in die neue Technologie. Dieser Artikel stellt die wichtigsten KI-Grundlagen und Anwendungsgebiete in der Produktion vor und gibt eine Empfehlung für den nachhaltigen Einstieg in das Thema KI.
[1] Studie „Potenziale der künstlichen Intelligenz im produzierenden Gewerbe in Deutschland“, Institut für Innovation und Technik im Auftrag des BMWi/PAiCE, 2018
[2] Studie „Künstliche Intelligenz in der Unternehmenspraxis“, Fraunhofer IAO, 2019
[3] Unternehmensbefragung „Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI)“, Baden-Württembergische IHKn, 2020
[4] R. Weber, P. Seeberg, KI in der Industrie, Hanser-Verlag, 2020
LoRa-Technologie in der Logistik
Eine strukturierte Analyse, ob sich LoRa in Lagerprozesse integrieren lässt und welche Chancen sich hieraus ergeben
Lena Herion, Christiana Hunecke und Dieter Uckelmann
https://doi.org/10.30844/FS20-3_41-44
Forschungsarbeit für die Fabrik der Zukunft
Das Zentrum Industrie 4.0 Potsdam als flexibles Forschungswerkzeug
Sander Lass